Auf diesen Oldie dürfen Sie sich wirklich freuen: Die MP German wird mit zwei 12-Gramm-Kapseln CO? betrieben und feuert 50 Stahl-BB’s in 4,5 mm aus ihrem Magazin, und das mit beeindruckendem Blowback-Effekt und Sound. Der Schaft lässt sich abklappen, das schwere Vollmetallgehäuse im „used look“ verleiht der Legacy Edition ihr authentisches Aussehen wie in den 40er Jahren.
Öl-Wasser-Abscheider zur Verwendung mit UX Hand Pump (2.0046) Verhindert Eindringen von Flüssigkeit in Kartuschen von Pressluftwaffen Fördert die Langlebigkeit der Kartuschen
In Tungsten Gray gehalten, erzeugt das Polymer-Griffstück einen interessanten Kontrast mit dem schwarzen Schlitten und den schwarzen Bedienelementen. Allein optisch ist diese GLOCK 17 Gen5 damit ein absolutes Highlight.
Beim Plinking überzeugt die CO?-betriebene Airgun-Variante der GLOCK 17 Gen5 durch ihre Nähe zum Original. Neben den Gen5-typischen Features wie den Front Serrations, der Weaver-Schiene und der Abzugzüngelsicherung sorgen vor allem der schwere Metallschlitten und ein kräftiges Blowback für ein authentisches Schießerlebnis. Die Kombination bewirkt bei jedem Schuss des 18-schüssigen All-in-One-Magazins einen deutlich spürbaren Rückstoß. Exakte Abmessung und ein realistisches Gewicht vervollständigen nicht nur das perfekte Handling, sondern ermöglichen eine vollständige Kompatibilität mit gängigem Zubehör wie Holstern. Eine zusätzliche Schiebesicherung erhöht die Bediensicherheit.
Aus alt mach neu! Das trifft auf das Walther 1250 Dominator zu. Hier gelang es, die Technik des erfolgreichen Klassikers Walther LG300 Dominator in ein Pressluft-Repetiersystem mit einer 8-Schuss-Trommel einzubauen.
Da der Kammerstängel das Diabolo direkt in den Lauf drückt, ist hohe Treffsicherheit auch auf größere Distanzen kein Problem – bei maximaler Energieausbeute.
Dank 300-bar-Kartusche lassen sich 100 Schuss bei 40 Joule abgeben (die hier angebotene freie Version hat eine maximale Energievon 7.5 Joule.
Und auch außen überzeugt das Dominator: Die Kunststoffnoppen an Vorderschaft und Pistolengriff sorgen für einen sicheren Griff im Anschlag.
Rechts- wie Linkshänder kommen mit der beidseitigen Monte-Carlo-Backe am glasfaserverstärkten Kunststoffschaft bestens zurecht.
Das Browning X-Blade Hunter präsentiert sich als klassisches Knicklauf-Gewehr und bietet dem Schützen durch ausgewählte Materialien und praktische Funktionen ein einzigartiges Schießerlebnis.
Den Fokus setzt es klar auf ein optimiertes Handling und eine langlebig sichere Bedienung. Die Griffflächen des edlen Holzschaftes wurden an dem Pistolengriff und dem Vorderschaft strukturiert.
Zusammen mit der gummierten Schaftkappe garantieren sie so ein hohes Gripniveau bei jedem Wetter.
Geladen wird das X-Blade Hunter über den bewährten Knicklauf, um den sich schützend ein matter Kunststoff-Laufmantel legt.
Neben dem Plus an Grip sorgt er dafür, dass Handschweiß und andere Verunreinigungen vom Lauf ferngehalten werden.
Zwecks Optik steht dem Schützen out-of-the-Box eine offene Mikrometer-Visierung mit höhen- und seitenverstellbarer Kimme und einem Fiberoptik-Korn zur Verfügung.
Optional nimmt die 11-mm-Schiene Zielfernrohre auf.
Der einstellbare Vorzugweg des Abzugs lässt keine Wünsche offen und die automatische Sicherung ist einfach mit dem Daumen der Abzugshand erreichbar.
Die Browning X-Blade Modelle überzeugen als klassische Knicklauf-Gewehre mit einer einfachen Bedienung und einer hohen Präzision.
In der zweiten Generation begeistern kraftvolle Ausführungen mit einem optischen Upgrade viele Sport- und Freizeitschützen.
Ganz in schwarz mit mattem Laufmantel und einem robusten Kunststoffschaft gibt sich das X-Blade II sowohl unauffällig als auch unempfindlich gegenüber Kratzern und anderen äußeren Einflüssen.
Für den sicheren Anschlag garantieren strukturierte Griffflächen am Vorderschaft und Pistolengriff und eine gummierte Schaftkappe ein hohes Gripniveau.
In Kombination mit der höhen- und seitenverstellbaren Mikrometervisierung samt Fiberoptik-Korn erreicht der Schütze so persönliche Bestleistungen.
Optional kann über die 11-mm-Schiene auch ein Zielfernrohr montiert werden.
Mit dem kräftigen Battlefield Green-Farbton des Griffstücks im Zusammenspiel mit dem schwarzen Schlitten und den Bedienelementen ist diese GLOCK 17 Gen5 optisch ein absolutes Highlight.
Beim Plinking überzeugt die CO?-betriebene Airgun-Variante der GLOCK 17 Gen5 durch ihre Nähe zum Original. Neben den Gen5-typischen Features wie den Front Serrations, der Weaver-Schiene und der Abzugzüngelsicherung sorgen vor allem der schwere Metallschlitten und ein kräftiges Blowback für ein authentisches Schießerlebnis. Die Kombination bewirkt bei jedem Schuss des 18-schüssigen All-in-One-Magazins einen deutlich spürbaren Rückstoß. Exakte Abmessung und ein realistisches Gewicht vervollständigen nicht nur das perfekte Handling, sondern ermöglichen eine vollständige Kompatibilität mit gängigem Zubehör wie Holstern. Eine zusätzliche Schiebesicherung erhöht die Bediensicherheit.
Die Walther PPQ M2 als 4,5mm (.177) Pellet Version ist als Neuauflage nun mit einem Kettenmagazin ausgestattet welches 21 Schuss hält.
Die 12g Co2 Kapsel wird im Magazin der PPQ M2 eingesetzt. Im Griffstück des Magazines befindet sich das hierfür benötigte Werkzeug.
179,90 €*
189,90 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...